64-Bit-Betriebssystem: Microsoft® Windows 10 oder macOS 10.13 (High Sierra), 10.14 (Mojave) oder 10.15 (Catalina)
2-GHz-Multikern-Prozessor
Für 4K-Medien wird ein 8-Kern-Prozessor empfohlen
Für 4:2:2 XAVC S Intra wird ein Ivy Bridge Core i7- oder ein Xeon E5-Prozessor empfohlen
Für 4:2:0 XAVC S, 4:2:2 XAVC S oder XAVC HS wird ein Kaby Lake Core i7-Prozessor mit Quick Sync Video empfohlen
Für 4:2:2 XAVC HS wird ein Ice Lake Core i7-Prozessor mit Quick Sync Video empfohlen
500 MB Festplattenspeicher zur Installation des Programms
SSD-Festplatte oder schnelles RAID für 4K- oder größere Medien
8 GB RAM (16 GB empfohlen)
Für 4K- oder größere Medien wird 16 GB RAM empfohlen
Die Transcodierungsvoreinstellungen XAVC Long 422 3840x2160 200 Mbps (Sony) erfordern 16 GB oder mehr RAM. Wenn Sie eine dedizierte GPU verwenden, benötigen die Voreinstellungen außerdem einen GPU-Speicher von 4 GB oder mehr
GPU von NVIDIA, AMD/ATI oder Intel mit Unterstützung für OpenCL 1.1 oder höher mit mindestens 1024 MB Speicher oder eine CPU mit SSE 4.2 oder höher
Für eine optimale Leistung wird OpenGL 2.1 empfohlen
Für die Videostabilisierung ist OpenGL 4.1 erforderlich
Für 4K-Vorschau, HD-Rendering oder HD-Videostabilisierung wird ein GPU-Speicher von 2 GB empfohlen
Für 4K-Rendering oder 4K-Videostabilisierung wird ein GPU-Speicher von 4 GB empfohlen
Für die Decodierung von XAVC S- oder XAVC HS-4K-Medien wird ein GPU-Speicher von 6 GB empfohlen. Wir empfehlen die Verwendung der neuesten GPU-Treiberversion von NVIDIA, AMD/ATI oder Intel. MacOS 10.13 (High Sierra) unterstützt nur 4:2:0 XAVC S oder XAVC HS. 10.14 (Mojave) und 10.15 (Catalina) unterstützen 4:2:0 und 4:2:2 XAVC S bzw. XAVC HS.
Zur Aktivierung der Software ist es erforderlich, dass Sie Sony Creative Software Inc., einem US-Unternehmen, die Registrierungsinformationen mitteilen. Das Produkt muss online registriert werden