Sony
  • Produkte für professionelle Anwender
  • Lösungen
  • Händlersuche
  • Support
  • Suchen
    Alle Ergebnisse anzeigen >
    SchließenSony
    • Produkte für professionelle Anwender
    • Lösungen
    • Händlersuche
    • Support
    • Schließen
    Professionelle Kameras
    • Professionelle Kameras
    • Studio- und Broadcast-Kameras
    • Digital-Kinokameras
    • Camcorder
    • PTZ- und ferngesteuerte Kameras
    Film, Fernsehen, Rundfunk
    • Film, Fernsehen, Rundfunk
    • Professionelle Monitore
    • Decks und Recorder
    • Mischer und Live-Systeme
    • Professionelle Speichermedien
    Projektoren
    • Projektoren
    • Professionelle Projektoren
    • Heimkinoprojektoren
    • Simulationsprojektoren
    Professionelle Displays
    • Professionelle Displays
    • Displays
    • LED-Wände
    • BRAVIA Pro-Software
    Archivierung und Content-Management
    • Archivierung und Content-Management
    • Archivierung mithilfe optischer Discs
    • Media Asset Management
    • Digitalisierung und Konsolidierung
    Audio
    • Audio
    • Professional Audio
    • Mikrofon-Array-System
    • Professionelle Lautsprecher
    Intelligente Systeme
    • Intelligente Systeme
    • Workplace Management
    Medizintechnik
    • Medizintechnik
    • Bildkameras
    • Monitore
    • Recorder und Speicherung
    • IP Imaging Platform
    • Drucker und Druckmedien

    • Alle anzeigen >
    Kinematographie
    • Kinematographie
    • Lösungen für Dreharbeiten und am Set
    • Postproduktions-Workflow
    • Virtual Production
    • Tonaufnahmen vor Ort
    Filmproduktion
    • Filmproduktion
    • Kinooptik
    • Run and Gun
    • Professionelles Live-Streaming
    • Professionelle drahtlose Audiotechnologie
    Nachrichtenproduktion
    • Nachrichtenproduktion
    • Berichterstattung
    • Newsroom
    • Nachrichtenstudio
    Live-Produktion
    • Live-Produktion
    • Live-Erstellung und -Produktion
    • Networked Live
    • Einfacheres Live-Streaming
    Bildungswesen
    • Bildungswesen
    • Hybrides Lehren und Lernen
    • Lösungen für den intelligenten Campus
    Unternehmen
    • Unternehmen
    • Hybride Arbeitsplätze
    • Arbeiten an entfernten Standorten
    • TEOS Smart Office
    • Einzelhandel
    Einzelhandel
    • Einzelhandel
    • Anreize für Käufer
    • Werbung
    • Digitales Wegeleitsystem
    • Auftragserteilung
    Medizin
    • Medizin
    • Intelligente Bildgebungsplattform
    • Chirurgische Bildgebung
    • Medizinische Ausbildung
    • Dokumentation
    Creators' Cloud
    • Creators' Cloud

    • Alle anzeigen >
    Professionelle Kameras
    • Professionelle Kameras
    Film, Fernsehen, Rundfunk
    • Film, Fernsehen, Rundfunk
    Projektoren
    • Projektoren
    Professionelle Displays
    • Professionelle Displays
    Archivierung und Content-Management
    • Archivierung und Content-Management
    Netzwerkkamerasysteme
    • Netzwerkkamerasysteme
    Medizintechnik
    • Medizintechnik
    Videosicherheit
    • Videosicherheit
    Support und Services
    • Support und Services
    Produktressourcen
    • Produktressourcen
    Produktregistrierung
    • Produktregistrierung
    PrimeSupport
    • PrimeSupport
    Reparaturen
    • Reparaturen
    Schulungen
    • Schulungen
    Kontakt
    • Kontakt
    Product Warranty
    • Product Warranty
    Zurück zum Pressezentrum

    13/04/2023

    Auf der NAB Show 2023 liegt der Fokus von Sony Electronics auf Bildgebung, Networked Live, Creators' Cloud und virtuellen Produktionslösungen

    Besuchen Sie Stand C8101, um das vielseitige Ökosystem von Sony kennenzulernen und mehr über die neuesten Produkte und Workflows für Hybrid-, Vor-Ort-, Cloud-, Live- und Filmproduktionen zu erfahren

    LAS VEGAS – 13. April 2023 – Während der NAB Show 2023, die vom 16. bis 19. April im Las Vegas Convention Center (Stand C8101) stattfindet, präsentiert Sony Electronics nützliche Produkte, Lösungen und Arbeitsabläufe für die Bereiche Übertragung, Live-Events, Berichterstattung und Erstellung von Filminhalten auf allen Ebenen.  Mit einem Schwerpunkt auf Trendthemen in den Bereichen Bildgebung, Cloud, vernetzte Funktionen sowie virtuelle Produktion wird Sony sein umfassendes End-to-End-Ökosystem vorstellen, Demos präsentieren und praktische Erfahrungen mit den neuesten Technologien ermöglichen.

    „Die NAB Show ist nach wie vor Ausdruck der Stärke und des Erfindungsreichtums unserer Branche und zum 100-jährigen Jubiläum der Veranstaltung ist es wahrlich beeindruckend, zu sehen, wie viel sich in dieser Zeit verändert hat“, so Theresa Alesso, President, Imaging Products and Solutions Americas, Sony Electronics. „Die Veranstaltung ist ein Sprungbrett für revolutionäre Innovationen und dient als Katalysator für Verbindung und Vernetzung – im wahrsten Sinne des Wortes. Darauf aufbauend lautet unser Thema auf der diesjährigen Messe „Creativity Connected“. Sie werden die Vielfältigkeit erleben, die Sony durch den Fokus auf Trends und den Einsatz unserer Mitarbeiter und Technologien ermöglicht.“

    Vernetztes Leben – dezentrale und räumlich getrennte Produktion

    Das weitreichende Ökosystem im Bereich Vernetztes Leben von Sony aus Lösungen, Produkten, Dienstleistungen und Partnern kombiniert hybride Verarbeitung und Operationen vor Ort und in der Cloud mit Netzwerkkonnektivität, um einen Wandel bei der Live-Produktion hervorzurufen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören „Netzwerk- und Ressourcenmanagement“, „Hybride Verarbeitung und Betrieb“ sowie „Medienverarbeitung und -transport“.

    Netzwerk- und Ressourcenmanagement:

    • HDC-5500V/HDC-3500V: 4K-Global-Shutter-Systemkamera mit 2/3-Zoll, 3CMOS und verstellbarem ND-Filter (Neutraldichte) (NEU)

    Die Kameras HDC-5500V und HDC-3500V verfügen über einen nativen verstellbaren ND-Filter sowie einen Schiebemechanismus für die Verwendung mit den neuen Suchern von Sony (HDVF-EL760/EL740). In Verbindung mit der Kamerasteuereinheit HDCU-5000 können die neuen HDC-5500V und HDC-3500V[1] aufgerüstet werden, um High Frame Rate (HFR) mit bis zu 4x 4K und 8x HD zu unterstützen. Dank eines austauschbaren Seitenpanels für die Integration von Drittanbietern, zahlreichen HDR-Einstellungen (Live, Mild und Natural), Live Tone Control, effizienten Live-HDR/SDR-Workflows und einer Objektivkompensierungsfunktion kann die Kamera mit allen Funktionen erworben werden, die die Benutzer jetzt benötigen. Und sie hält gleichzeitig nachhaltige Erweiterungsoptionen für die Zukunft bereit. Kunden der HDC-5500, HDC-3500 und HDC-P50 können ihre vorhandenen Kameras aufrüsten, um diese neuen Funktionen zu nutzen[2]. Die Kameramodelle des verstellbaren ND-Filtersystems werden voraussichtlich im Herbst dieses Jahres erhältlich sein.

    • CNA-2: Netzwerkadapter zur Kamerasteuerung (NEU)

    Der skalierbare CNA-2 (voraussichtlich im Herbst erhältlich) kann an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, um die Kamerasysteme von Sony zu erweitern und eine dezentrale und räumlich getrennte Live-Produktion sowie Kameraüberwachung und -konfiguration bereitzustellen. Mit einer sicheren Web-API können Anwender die Vorteile der Einstellungen für Camera Painting und Formatierung genießen.

    Verarbeitung und Betrieb im Hybridmodus:

    • Sony wird eine neu entwickelte softwarebasierte Live-Produktionsplattform präsentieren, die in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann, darunter virtuelle private Clouds, Rechenzentren und COTS-Server. Für eine flexible, hybride Produktion kann sie mit Vor-Ort-Lösungen wie dem MLS-X1 Stackable Switcher und Live-Produktionssystemen von Drittanbietern kombiniert werden.
    • MLS-X1: Skalierbare Live-Produktionsplattform (NEU AUF DER NAB SHOW)

    Der flexible, modulare Live-Produktionsprozessor und Switcher ermöglicht eine integrierte Steuerung mittels einer einzigen Benutzeroberfläche – vor Ort oder in der Cloud. Er unterstützt die Echtzeitverarbeitung von 4K (UHD)- und High Dynamic Range (HDR)-Inhalten mit extrem niedriger Latenz. NEP Australia hat das neue System standardisiert und mehr als 20 Module zur Unterstützung seiner 4K-Aktivitäten implementiert.

    Medienverarbeitung und -übertragung:

    • NXL-ME80: Media Transport Appliance (NEU)

    NXL-ME80 ermöglicht die Übertragung von Videos in hoher Qualität in Netzwerken mit geringer Bandbreite und einer extrem niedrigen Latenzzeit.

    • HZCE-JX50H/HZCE-JX50F: Software für die Kamera-Erweiterungsadapter der Reihe IP HDCE-TX30 und HDCE-TX50 von Sony

    Die neueste Software ermöglicht mehrere komprimierte Streams von HD (HZCE-JX50H) oder 4K (HZCE-JX50F) JPEG XS, die mit SMPTE ST2110-22 Standard kompatibel sind.

    • Nevion:

    VideoIPath-Updates – Die Medienorchestrierungsplattform des Unternehmens, VideoIPath, unterstützt die Bündelung von Ressourcen, wodurch mehrere autonome Instanzen der Plattform zusammenarbeiten können. Außerdem besteht eine Integration mit AWS Media Services für Cloud-to-Cloud-Verbindungen und zur Unterstützung der Dienste AWS MediaConnect und MediaLive.

    Virtuoso RE (NEU) – Als Erweiterung der Virtuoso-Familie von Nevion ist der neueste softwaredefinierte Medienknoten kleiner und leichter und damit ideal für flachere Racks und Rackmount-Fluggehäuse. Auf diese Weise kann eine Vielzahl von Übertragungs-, Verarbeitungs- und Überwachungsfunktionen in Echtzeit in einem konvergenten IP-LAN/WAN-Netz sicher ausgeführt werden.

    Darüber hinaus wird Sony mit Amazon Web Services (AWS) im Rahmen der vLRP (virtual Live Remote Production) Partner Acceleration Initiative zusammenarbeiten und gemeinsam mit anderen Partnern den Aufbau von Live-Produktionsworkflows in der Cloud vorantreiben.

    Creators’ Cloud – Cloud-Produktion der nächsten Generation

    Mit einfach zu implementierenden Cloud-basierten Lösungen, Services und Integrationen unterstützen die führenden Technologien von Sony universelle Zugänglichkeit, kombiniert mit Sicherheit und Skalierbarkeit, die gezielt für die größten Herausforderungen der Kunden entwickelt wurden.

    Die Creators’ Cloud von Sony ist eine Cloud-basierte Plattform, die Unternehmen in der Medien- und Unterhaltungsbranche, einzelnen Creators und kleinen Teams einen sicheren Zugang zu effizienten Services und Apps zur Optimierung ihrer Produktionsabläufe bietet.  Sie besteht aus den folgenden Elementen.

    Für Unternehmen:

    • C3 Portal ist ein Cloud-Gateway-Service, der die nahtlose Übertragung von Inhalten vom Einsatzort in die Cloud ermöglicht und so die herkömmlichen physischen Beschränkungen aufhebt und gleichzeitig die Verteilungs- und Bearbeitungsworkflows erheblich beschleunigt. Mit benutzerdefinierten Metadaten versehene Kameraclips können automatisch von den Kameras an ein Produktionssystem oder einen nicht-linearen Editor (NLE) übertragen werden, was die Suche, Identifizierung und Bearbeitung vereinfacht. Durch die neue Integration mit Marquis und Avid wird dieser Prozess automatisiert, sodass keine Benutzerinteraktion mehr erforderlich ist. Dieser innovative Workflow wird derzeit von der Sinclair Broadcast Group eingesetzt und weiterentwickelt. Darüber gibt es jetzt auch eine Teradek-Unterstützung für schnelle und sichere Übertragung von Inhalten an praktisch jeden Ort.
    • Ci Media Cloud ist ein Medienverwaltungs- und Kollaborationsdienst, mit dem Teams von praktisch überall aus auf in der Produktion befindliche Dateien und fertige Medieninhalte zugreifen und gemeinsam daran arbeiten können. Zu den jüngsten Ci-Updates gehören Funktionserweiterungen, aktualisierte Workflows, neue Preismodelle, Integrationen mit Atomos CONNECT-Produkten über Atomos Cloud Studio (ACS) und Pomforts Silverstack Lab-Postproduktionssoftware sowie eine Partnerschaft mit Deloitte.
    • M2 Live macht die Live-Produktion mit mehreren Kameras schnell und effizient, indem es skalierbare, Cloud-basierte Tools zur Verfügung stellt, die die Erstellung von ansprechenden Live-Event-Streams, Social Media- und Web-Inhalten ermöglichen.
    • A2 Production ist ein KI-basierter Workflow-Automatisierungsprozess, der Datenanalyse, Untertitelung, Clip-Erstellung und Content-Anreicherung bietet.
    • NavigatorX verwaltet und orchestriert Ressourcen, Daten, Workflows und Geräte.
    • Der Cloud Master Control Content Browser von Crispin ermöglicht die Vorbereitung und Überprüfung von Wiedergabeinhalten aus der Cloud und unterstützt die vollständige Cloud oder eine hybride Master-Steuerung (Cloud/vor Ort), die über die webbasierte Benutzeroberfläche von Crispin Core erfolgt.

    Für Einzelpersonen:

    • Die Creators’ App ermöglicht den Zugriff auf Inhalte und Upload-Funktionen von einem mobilen Gerät aus sowie die Fernsteuerung ausgewählter Kameras von Sony.
    • Kostenloser Speicher (5 GB) für Inhaber eines Creators’ Cloud-Kontos und 25 GB für Besitzer ausgewählter Kameras.
    • Discover ist ein Ort, an dem sich Creators vernetzen und ihre Inhalte teilen können.
    • Ci Media Cloud ist auch für individuelle Creators und kleine Teams zugänglich und kann über ein Sony Konto aufgerufen werden.

    Innovationen im Bereich Bildgebung

    Die in der DNA von Sony verankerte Bildgebungsexpertise ist auf der NAB Show zu sehen – von Studiokameras und ENG-Optionen (Electronic News Gathering) bis hin zu Filmlösungen und Drohnen begleiten sie Creators auf jedem Schritt. Die vielfältigen Angebote von Sony unterstützen eine High Frame Rate, IP, HDR und geringe Tiefenschärfe und bieten einen nachhaltigen Weg für kontinuierliches Wachstum, damit Creators auf allen Ebenen eine neue Stufe des Storytelling erreichen.

    • BVM-HX3110: 4K-HDR-Monitor mit 30,5 Zoll und IP-Schnittstelle (NEU)

    Der ReferenzmonitorBVM-HX3110 mit hoher Leuchtdichte verfügt über einen weiten Betrachtungswinkel und einen großen Farbraum für eine präzise Farbwiedergabe und eine konsistente Farbabstimmung mit den Monitoren der Serien BVM-HX310, PVM-X und LMD-A von Sony. Durch die Unterstützung von IP ST2110 ergänzt der BVM-HX3110 das Networked Live-Ökosystem von Sony. Zu den optionalen Tools gehören der Fast Pixel Response-Modus zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe sowie die Unterstützung von JPEG-XS und SNMP. Der Monitor wird voraussichtlich ab November 2023 erhältlich sein.

    • FR7: Vollformat-PTZ-Kamera mit austauschbarem Objektiv (NEU AUF DER NAB SHOW)

    Die FR7 vereint cinematischen Ausdruck, Fernsteuerung, leistungsstarke Konnektivität und einen Multikamera-Workflow und bietet beste Bildqualität in einem vielseitigen PTZ-Footprint für Studio-, Live-Produktions- und Filmaufnahmen. Firmware-Version 1.1, die für Mai 2023 oder später geplant ist, wird das S700-Protokoll sowie die interne Aufzeichnung und Wiedergabe über PoE++ unterstützen. Version 2.0, die für September oder später vorgesehen ist, unterstützt das FreeD-Protokoll zur Vereinfachung der AR/VR-Produktion, die Einstellung des externen Zooms und die PTZ-Trace-Funktion.

    • VENICE-Verlängerungssystem 2

    Das VENICE-Verlängerungssystem 2 bietet Unterstützung für den 8K-Sensor der VENICE 2 sowie eine größere Mobilität und Kompatibilität mit einem 3m- oder 12m-Kabel – und das ganz ohne Repeater. Es verfügt über einen Tilt-/Roll-Sensor im Bildgebungsblock zur Unterstützung von VFX und virtueller Produktion.

    Kreative und kohärente virtuelle Produktion

    Die virtuelle Produktion bringt die Welten der virtuellen Realität und der praktischen Produktion in Echtzeit zusammen und bietet zahlreiche kreative und kostensparende Vorteile. Mit ihrer zunehmenden Verbreitung gehen Produkte, Lösungen und Workflows Herausforderungen an und schaffen Effizienzgewinne. Auf der NAB Show 2023 werden in Präsentationen und Vorführungen am Stand C8101 die End-to-End-Fähigkeiten von Sony im Bereich der virtuellen Produktion vorgestellt, darunter das Live-Switching mit mehreren Kameras für die Übertragung und die Erforschung von Live AR mit Systemkameras wie der HDC-5500-Serie.

    • VENICE-Portfolio und Crystal LED:

    Als einziger Hersteller, der High-End-Digitalkameras und -Displays anbietet, wird Sony seine umfassende Lösung für die virtuelle Produktion vorstellen, zu der auch die Vollformatkamera VENICE 2 von Sony und ausgewählte Crystal LED-Displays gehören. Gemeinsam schaffen diese Technologien einen vollständig integrierten und optimierten Workflow, der einen hohen Dynamikbereich unterstützt und visuelles Storytelling und virtuelle Produktion ermöglicht.

    • Tool Set für die virtuelle Produktion: Verbesserung der Arbeitsabläufe in der Vorproduktion und am Set (NEU)

    Das neue Tool Set von Sony löst gängige Probleme bei der virtuellen Produktion wie Farbanpassung und Moiré-Muster und verbessert visuelle Effekte in der Kamera. Das Kamera- und Display-Plugin ist ein Software-Plugin für die Unreal Engine, mit dem bei Produktionen gängige Probleme des virtuellen Produktionsworkflows identifiziert und gelöst werden können. Der Farbkalibrator dient zur Behebung von Farbverschiebungen in der LED-Wandtechnologie. Das ergänzende Tool Set ist für den Sommer oder einen späteren Zeitpunkt geplant.

    • ELF-SR2: Spatial Reality Display mit 27 Zoll (NEU)

    Das größere Spatial Reality Display bietet realistische 3D-Inhalte ganz ohne Brillen oder VR-Headsets. Mit einem verbesserten Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungssensor, leistungsstarken Bildverarbeitungsfunktionen und Installationsflexibilität ermöglicht das ELF-SR2 durch seine vielseitige Unterstützung von Anwendungen und Softwareentwicklung auch eine robustere Funktionalität. Am Stand werden die erweiterten Anwendungsmöglichkeiten des Spatial Reality Display anhand einer breiten Palette von 3D-Inhalten vorgestellt, die bei der Erstellung und Visualisierung helfen.

    Weitere Informationen über neue Produkte und Lösungen von Sony auf der NAB Show 2023 finden Sie unter https://pro.sony/nab und https://pro.sony/press oder über die Social Media-Kanäle von Sony: LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube.


    [1] Erfordert HKC-FB50 zur Aufrüstung auf HDC-5500V

    [2] HDC-P50 unterstützt kein 4x 4K

    Zurück zum Pressezentrum
    Weitere Informationen
    PressekontakteProdukte für Endverbraucher
    Entdecken
    • Technology
    • Events
    • Insight
    • Pressezentrum
    Anmelden/Registrieren
    • Channel-partner
    • Mitgliederservice
    Kontakt
    • Kontakt
    • Pressekontakte
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    • Sitemap
    • © 2004 - 2023 Sony Europe B.V. - Website-Nutzungsbedingungen