Oslo, Norwegen, 27. September 2022 – Nevion, ein Unternehmen der Sony Group und preisgekrönter Anbieter von Lösungen für die virtualisierte Medienproduktion, gab heute bekannt, dass der norwegische Sender TV 2 in Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsanbieter Telenor ein bahnbrechendes Ökosystem für Sportproduktionen aufbauen möchte, das auf den Lösungen, Produkten und Dienstleistungen von Nevion basiert. Das technische Ökosystem legt fest, wie sich Sportstätten und Produktionsunternehmen an den Workflows einer TV 2-Produktion beteiligen können.
TV 2 ist im Besitz der Fernsehrechte für mehrere norwegische Sportligen, darunter Männer- und Frauenfußball, Handball und Eishockey. Der Sender hat es sich zum Ziel gesetzt, seinem Publikum einen möglichst hohen Anteil an Live-Übertragungen der Spiele zu bieten.
Angesichts von mehr als 60 Sportstätten und vielen gleichzeitig stattfindenden Spielen hat TV 2 mehrere Produktionsfirmen mit der Produktion der Inhalte beauftragt. Alle Spiele sollen ferngesteuert produziert werden, wobei TV 2 die Produktion des endgültig ausgestrahlten Programms vorbehalten ist – es handelt sich also um eine dezentrale Produktion mit zentralisierten Produktionszentren. TV 2 kann an den Sportstätten oder neuen Standorten auch andere Veranstaltungen direkt produzieren.
Telenor wurde von TV 2 damit beauftragt, die zum Erreichen dieser Ziele benötigte WAN-Infrastruktur zu schaffen und als Dienstleistung bereitzustellen. In Zusammenarbeit mit Nevion und TV 2 erstellt Telenor nun die Contribution-Lösung, die Veranstaltungsorte, Produktionsfirmen und die eigentliche Sendeanstalt miteinander verbindet. Die Lösung basiert auf dem softwaredefinierten Medienknoten Virtuoso von Nevion, der SDN-Switching-Lösung eMerge und der Medienorchestrierungsplattform VideoIPath.
Die Virtuosos sorgen für die zuverlässige und sichere Übertragung von Video-, Audio- und Datensignalen über das Telenor-Netz, das Veranstaltungsorte, Produktionsfirmen und TV 2 miteinander verbindet. Dazu gehört auch die Verschlüsselung von unkomprimierten SDI- und SMPTE ST 2110-20-Signalen mit JPEG XS (SMPTE ST 2110-22).
Die 25G/100G eMerges werden als Access-Switches verwendet, um unter anderem Aggregation zu bieten.
VideoIPath orchestriert die Medienströme zwischen den beteiligten Standorten. Mithilfe der Multi-Tenanting-Funktion von VideoIPath ermöglicht Telenor den Produktionsunternehmen, die Abläufe ihrer eigenen Produktionen zu steuern. Auf diese Weise wird Orchestrierung effektiv als Dienstleistung angeboten. Einige Produktionsunternehmen verwenden außerdem die neue Broadcast-Steuerung von VideoIPath zur Verwaltung der Konnektivität. VideoIpath soll darüber hinaus mit dem bestehenden VideoIPath-System von TV 2 zusammengeführt werden, das bereits die Medienströme innerhalb und zwischen den SMPTE ST 2110-Produktionseinrichtungen des Senders orchestriert. Durch diese Zusammenlegung ist eine einfache End-to-End-Steuerung der Medienströme durch TV 2 möglich, ohne die Leistung, Belastbarkeit und Sicherheit des eigenen Systems zu beeinträchtigen.
Nevion bietet außerdem ein umfassendes Angebot an professionellen und unterstützenden Dienstleistungen, einschließlich Beratung, Infrastrukturdesign, Gerätekonfiguration, Geräteintegration, Einrichtung des Orchestrierungssystems, Tests und Fehlerbehebung.
Svein Henning Skaga, Solutions Architect bei TV 2, sagt: „Unser Ziel ist es , unser Publikum mit den spannendsten Sportinhalten zu unterhalten, und das bedeutet, dass wir die höchsten Produktionswerte für alle Ligen einsetzen, sowohl für Top-Spiele als auch in niedrigeren Ligen. Normalerweise wäre dies eine logistische und finanzielle Herausforderung, aber dank des neuen Produktionsökosystems können wir diese Aufgabe meistern.“
Torbjørn Hulbak, der als Chief Marketing Officer (CMO) das Business-Segment bei Telenor Norway verantwortet, fügt hinzu: „Für einen Telekommunikationsdienstleister bedeutet die Schaffung dieser neuen Infrastruktur und ihre Bereitstellung als Dienstleistung eine ausgezeichnete neue Geschäftsmöglichkeit, bei der wir unsere Stärken einbringen können, um einem wichtigen Kunden von uns echten Mehrwert zu bieten.“
Auch Thomas Heinzer, CEO von Nevion, zeigt sich begeistert: „Dieses Projekt ist nicht nur in geschäftlicher sondern auch in technischer Hinsicht hoch innovativ und wir sind froh, daran beteiligt zu sein. Und natürlich freuen wir uns auch, dass unsere Flaggschiffprodukte und ihre neuesten Funktionen zum Einsatz kommen. Besonders glücklich sind wir auch über die Zusammenarbeit zwischen TV 2, Telenor und Nevion, der wir die Realisierung dieses Produktionsökosystems zu verdanken haben.“
Weitere Informationen zu Nevion und den Lösungen des Unternehmens finden Sie auf der Nevion-Website.