Fesseln Sie Ihr Publikum und beziehen Sie es mithilfe
intelligenter Videoanalysetechnologie noch stärker ein.
Mit Edge Analytics Appliance können wirkungsvolle Inhalte für Videopräsentationen erstellt werden, die früher viel mehr Zeit, Budget und Mitarbeiter erfordert hätten.
Die REA-C1000 nutzt künstliche Intelligenz und versetzt Anwender in die Lage, das Publikum durch tolle Inhalte zu begeistern. So lässt sich die Qualität der Kommunikation erheblich steigern.
Hinweis: Dieses Produkt enthält vorinstallierte Software und erfordert den Kauf von Lizenzschlüsseln, um bestimmte Funktionen zu aktivieren. Nach einer 60-tägigen Testphase lässt sich jede Funktion dauerhaft durch den Kauf separater Lizenzen* aktivieren. Benutzer können also genau die Funktionen auswählen, die zu ihren individuellen Bedürfnissen und ihrem Budget passen.
Egal, wo der Vortragende steht: Mit der Handschrifterkennung wird sichergestellt, dass geschriebene Wörter und Diagramme auf einer Tafel oder einem Bildschirm über AR (Augmented Reality) für die Zuhörer vollständig sichtbar bleiben.
Selbst wenn der Vortragende direkt vor der Tafel steht, sind Ideen, Denkprozesse und sogar die animierte Präsentation dem Publikum weiterhin zugänglich. Auch für Remote-Teilnehmer und Personen, die sich die Präsentation später anschauen, ist es möglich, in die Inhalte einzutauchen, da der Sprecher eingeblendet wird und Inhalte nie beeinträchtigt werden.
Mit der Funktion Chromakey-less CG Overlay lassen sich wirkungsvolle unterstützende Informationen in Echtzeit bereitstellen – ohne eigenes Studio oder teure Spezialisten.
Die Anwender können eigenständig Animationen, Bilder und unterstützende Grafiken erstellen, die ihren Präsentationen mehr Anschaulichkeit verleihen.
Die automatische Steuerung des Ausgangsbild-Signals durch KI ermöglicht eine problemlose Aufnahme und effiziente Workflows, sodass auch schwierigere und vielfältigere Aufnahmen möglich sind.
Die REA-C1000 folgt dem Vortragenden präzise und ruckelfrei, damit dieser während der Präsentation immer fokussiert und im Bild bleibt. Diese Tracking-Funktion ist eine kostengünstige Lösung für den Bildungs- und Unternehmensbereich sowie für Konferenzen und macht einen Kameramann überflüssig.
Hinweis: Die Schwenk- und Neige-Funktion zur Verfolgung wird nicht unterstützt.
Mit der Funktion zum Zuschneiden von Fokusbereichen lässt sich das Bild einer Kamera gleichzeitig als zwei unterschiedliche Bilder ausgeben. Der Benutzer kann ein zugeschnittenes Bild aus dem 4K-Hauptstandbild auswählen. Der zugeschnittene Bereich kann dabei entweder als statisch oder dynamisch festgelegt werden, um den Bewegungen des Sprechers zu folgen.
Die Technologie der REA-C1000 erkennt Gesten Ihres Publikums und reagiert darauf. Über die REA-C1000 lässt sich beispielsweise steuern, dass der elektronische Auto-Zoom der Kamera auf eine Person gerichtet wird, die aufsteht. Das ist besonders nützlich in Bildungsumgebungen, um die Reaktion von Studierenden zu erfassen, und bei Unternehmenspräsentationen, zum Beispiel bei einer Fragerunde.
Unsere REA-C1000 Edge Analytics Appliance ist mit unseren Netzwerkkameras kompatibel, die an die Software-Box angeschlossen werden können, um die Live-Präsentation aufzunehmen. Die Edge Analytics-Box überträgt die Videobilder von der Kamera direkt auf ein Display oder Aufnahmegerät. Dadurch lässt sich die integrierte Technologie unkompliziert verwenden, ohne dass der Vortragende abgelenkt wird.
Unsere Edge Analytics Appliance eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzzwecken und ermöglicht völlig neue Wege, Inhalte zu präsentieren und mit dem Publikum in Kontakt zu treten.