Seit dem Aufkommen der digitalen Kinokameras vor zwei Jahrzehnten gibt es immer mehr Möglichkeiten, am Set eine Vorschau kreativer Looks anzuzeigen. Nutzer der VENICE haben durch eine neue Zusammenarbeit zwischen Sony und Technicolor nun wohl die besten Möglichkeiten. Die LUT-Dateien der neuen Technicolor Look Collection für die VENICE von den Technicolor-Farbexperten können jetzt kostenlos heruntergeladen werden. Diese Dateien können für die On-Set-Überwachung und die Postproduktion verwendet werden. Speziell für die On-Set-Überwachung umfasst die Technicolor Look Collection für die VENICE das neue proprietäre Dateiformat von Sony: .art. Die Verwendung von .art-Dateien ist ab Version 6.0 der Firmware für VENICE von November 2020 möglich. Die Zusammenarbeit zwischen Sony und Technicolor bei der Entwicklung von individuellen Looks für die VENICE bot sich an, da das Postproduktionshaus bei der ersten Produktion, die 2017 mit der Kamera aufgenommen wurde, eng mit Sony zusammenarbeitete (Die Ausgrabung, Reg.: Joseph Kosinski, Kam.: Claudio Miranda, ASC). Geschaffen wurde die Technicolor Look Collection von den hervorragenden und talentierten Coloristen bei Technicolor.
Coloristin Anne Boyle
Filmografie-Highlights: Prinzessinnentausch: Wieder vertauscht, Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert, Der kleine Prinz.
Colorist Doug Delaney
Filmografie-Highlights: Your Honor*, Black Monday*, Captain Marvel
Colorist Jason Fabbro
Filmografie-Highlights: Making a Murderer, Servant, Lost Transmissions.
Coloristin Maxine Gervais
Filmografie-Highlights: Zwischen zwei Farnen: Der Film*, Der Fall Richard Jewell, Pacific Rim
Colorist Sparkle**
Filmografie-Highlights: The Orville, Supernatural, The Big Bang Theory
* Aufgenommen mit der Sony VENICE
** „Sparkle“ ist der Name, unter dem der Colorist Steven P. Arkle für einen Großteil seiner dreißigjährigen Karriere bei Technicolor bekannt ist.
Wird der Look fest integriert, wenn ich eine dieser Dateien für die On-Set-Überwachung verwende?
Bei der Aufnahme von X-OCN oder XAVC wird der .art-Look nicht fest in das aufgenommene Bild integriert. Der .art-Dateiname wird in Form von Metadaten in der mxf-Datei gespeichert und kann während der Nachverarbeitung problemlos aufgerufen werden. Bei Bedarf kann der Look für kamerainterne Dailies fest in die ProRes/MPEG50-Datei integriert werden.
Welche Postproduktionssoftware unterstützt die Technicolor Look Collection für VENICE?
Jede Software, die .cube-Dateien unterstützt, kann eine Datei aus der Technicolor Look Collection lesen.
Kann ich diese Looks im endgültigen Master verwenden?
Ja, ähnlich wie der S-CinetoneTM Look für die FX9 und die FX6 können diese Looks als Endversion für Projekte verwendet werden, bei denen die Zeit oder das Budget für eine eigens angepasste Farbkorrektur nicht ausreichen.
Können die Dateien der Technicolor Look Collection in anderen Kameras der Cinema Line verwendet werden?
Die kamerainternen .art-Dateien funktionieren nur mit der VENICE, aber die .cube-Dateien können bei der Postproduktion auf jede Kamera mit Slog3/SGamut3.cine angewendet werden. Diese Farbwiedergabe ist nicht ganz die gleiche wie bei der VENICE, ermöglicht aber eine leichte Abgleichung von Aufnahmen der Kameras VENICE, FX9, FX6 und Alpha bei der Postproduktion.
Was ist eine .art-Datei?
ART steht für Advanced Rendering Transform. Die eigens angepassten .art-Dateien von Sony nutzen die interne Verarbeitungsleistung der VENICE zur Verbesserung der On-Set-Überwachung im Vergleich zu 3D-LUT-Dateien (.cube). Zur Nutzung von .art-Dateien muss Firmware V6.0 oder höher ausgeführt werden.
Welche Ausgabeformate der VENICE unterstützen .art-Dateien?
Sie können den .art-Look auf SDI 3 und 4, den Sucher und den HD-Monitor anwenden (bisher mit LUTs nicht möglich).
Werden .art-Dateien im Full oder Legal Range ausgegeben?
Die in der Technicolor Look Collection bereitgestellten .art-Dateien bieten eine Ausgabe im Legal Range. Wenn Sie Ihre eigenen .art-Dateien erstellen, können Sie Full Range auswählen.
Wie kann ich meine eigenen LUTs in .art-Dateien konvertieren, um diese Technologie zu nutzen?
Sie können 3D-LUT-Dateien (.cube) im Sony Raw Viewer in .art-Dateien konvertieren.