ECM-MS2

Kompaktes Elektretkondensatormikrofon
Abbildung des folgenden Produkts: ECM-MS2

Übersicht

Kostengünstiges, kompaktes Stereomikrofon, ideal für die Anbringung an professionellen Kompakt-Camcordern

Das kompakte Elektretkondensatormikrofon ECM-MS2 ist auf die Verwendung mit Hand-Camcordern ausgelegt. Dank seiner Länge von nur 137 mm kann das Mikrofon nicht versehentlich im Bild erscheinen, und auch der Transport ist einfacher.

Das ECM-MS2 bietet sowohl Stereo- als auch Mono-Betrieb. Das erhöht die Vielseitigkeit des Mikrofons. Es eignet sich ideal, um Umgebungsgeräusche in Stereo präzise zu erfassen, wenn Dialoge mit drahtlosen Mikrofonen aufgenommen werden. Dadurch eignet sich das ECM-MS2 ideal für Anwendungen wie Berichterstattung oder Vor-Ort-Aufnahmen für Dokumentarfilme.

Funktionen

Kompaktes, leichtes Design, ideal für Handcamcorder

Die kompakte Länge des ECM-MS2 von 137 mm verhindert bei der Anbringung an einem professionellen Handcamcorder eine versehentliche Vignettierung des Mikrofons im Bild. Die kurze Länge vereinfacht außerdem das Verpacken und den Transport des Mikrofons zusammen mit einem kompakten Camcorder.

Stereo- und Mono-Betrieb

Wenn kein Stereo benötigt wird, kann das ECM-MS2 einfach durch Trennen des rechten Kanals von der Stromzufuhr in den Mono-Betrieb umgeschaltet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn mit einem Kanal Umgebungsgeräusche aufgenommen werden sollen, während der andere Kanal für ein weiteres, drahtloses Mikrofonsystem verwendet wird.

Tonwiedergabe in Profiqualität

Das ECM-MS2 bietet natürliche Tonwiedergabe in professioneller Qualität. Es weist einen Frequenzbereich von 80 Hz bis 20 kHz (stereo) bzw. 70 Hz bis 20 kHz (mono), eine ausgezeichnete Empfindlichkeit von -32 dB (stereo) bzw. -36 dB (mono) sowie einen Eigenrauschpegel von unter 25 dB SPL auf.

Metallgehäuse reduziert externes Rauschen

Das Metallgehäuse des Mikrofons steigert die Audioleistung, indem es Vibrations-, Resonanz- und HF-Rauschen verhindert.

Externe Spannungsversorgung über Gleichstrom (40 bis 52 V)

Bei einer externen Spannungsversorgung von 48 V erreicht das ECM-MS2 elektronisch symmetrischen Betrieb.

Original-Windschutz schützt vor Kontaktgeräuschen

Der mitgelieferte „Federboa“-Windschutz unterdrückt selbst starke Windgeräusche, wie sie in rauem Klima auftreten.

Kabelbinder zum Zusammenbinden und Befestigen des Mikrofonkabels

Zum Befestigen des abgezogenen Mikrofonkabels im Mono-Betrieb ist ein Kabelbinder im Lieferumfang enthalten.

Technische Daten

Allgemeines
Typ
Back-Elektretkondensatormikrofon
Typ Stereo
Mid-Side-Stereomikrofon
Betriebsspannung
Externe Stromzufuhr 40 V bis 52 V
DC (IEC 61938 P48)
Leistungsaufnahme
Stereo: 3 mA oder weniger x 2Ch
Mono: 3 mA oder weniger
Ausgangsanschluss
Cannon XLR-3-12C Typ x2
Abmessungen
24 mm Durchm. x 137 mm
Gewicht
Ca. 160 g
Mitgeliefertes Zubehör
Windschutz (1), Kabelbinder (1), Bedienungsanleitung (1), Garantieheft (1)
Leistung
Frequenzbereich
Stereo: 80 Hz bis 20.000 Hz
Mono: 70 Hz bis 20.000 Hz
Charakteristik
Unidirektional
Ausgangs-Impedanz
30 Ω ± 20 %, symmetrisch
Empfindlichkeit (Abweichung ± 3 dB)
Stereo: -32 dB
Mono: -36 dB
Signalrauschabstand
Mind. 69 dB (IEC 179 A-gewichtet, 1 kHz, 1 Pa)
Eigenrauschen
Max. 25 dB SPL
Windgeräusch
Max. 45 dB SPL (mit Windschutz)
Max. 65 dB SPL (ohne Windschutz)
Induktionsgeräusch von äußerem Magnetfeld
Max. 0 dB SPL/1 x 10-7 T (1 mG)
Max. Schalldruck des Eingangssignals
Mind. 125 dB SPL (Eingangspegel für 1 % Waveform-Verzerrung bei 1 kHz, umgerechnet in entsprechenden Schalldruck des Eingangssignals)
Dynamikbereich
100 dB oder mehr
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Lagertemperatur
-20 bis +60 °C
1)
0 dB = 1 V/Pa, 1 kHz
2)
0 dB SPL = 20 μPa

PrimeSupport-Registrierung

Kompetente Ingenieure, zertifizierte Reparaturen und Original-Ersatzteile – ohne zusätzliche Kosten. Testen Sie PrimeSupport noch heute.