Empfangskanäle: Nord- und Südamerika
UC14: UHF-TV-Kanäle 14 – 25 (470 – 542 MHz)
UC30: UHF-TV-Kanäle 30 – 36 (566 – 608 MHz) und 38 – 41 (614 – 638 MHz)
UC42: UHF-TV-Kanäle 42 – 51 (638 – 698 MHz)
Empfangskanäle: Europa, Naher Osten, Afrika, Australien, Neuseeland
CE33: UHF-TV Kanäle 33 – 40 566 MHz bis 630 MHz (nicht verfügbar in Australien oder Neuseeland)
CE42*1: UHF-TV Kanäle 42 – 50 638 MHz bis 710 MHz
CE51: UHF-TV Kanäle 51 – 59 710 MHz bis 782 MHz (nicht verfügbar in Australien oder Neuseeland)
Empfängertyp
Steckbar (2 Kanal)
Übertragungsverfahren
WiDIF-HP (2 x)
Empfangsart
Space-Diversity
Schaltungssystem
Empfänger mit doppelter Überlagerung
Lokale Oszillatoren
Quarzgesteuerter PLL-Synthesizer
Empfindlichkeit
20 dBμ oder weniger (bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C, Bitfehlerrate = 1 × 10 – 5, Signalrauschabstand verringert sich nicht)