PMW-F5Eingestellt

Kompakte CineAlta-Kamera mit 4K-Super-35-mm-CMOS-Sensor für die Aufzeichnung von HD-/2K-Bildern auf SxS-Speicherkarten und die Ausgabe von 2K-/4K-Bildern in 16 Bit/RAW
Abbildung des folgenden Produkts: PMW-F5

F5

Die kompakte, flexible PMW-F5 macht anspruchsvolle Kameraarbeit in HD, 2K, QFHD oder 4K mit jedem Budget möglich. Dank eines modularen Aufbaus, einfacher Bedienung und hoher Empfindlichkeit passt sie sich leicht an verschiedene Produktionen an – von Dokumentarfilmen über Musikvideos bis zu ENG. Und wenn Sie Ihren kreativen Horizont weiter ausdehnen wollen, kann sie sogar zur PMW-F55 hochgerüstet werden.

PrimeSupport-Registrierung

Kompetente Ingenieure, zertifizierte Reparaturen und Original-Ersatzteile – ohne zusätzliche Kosten. Testen Sie PrimeSupport noch heute.

PrimeSupport Alister Chapman hält Camcorder

Aufgenommen mit Sony CineAlta

Sony CineAlta erweckt Filme und Fernsehsendungen mit spektakulärer 4K-Detailtrue, Farbe und einem hervorragenden Dynamikbereich zum Leben. Kein Wunder also, dass es für viele der gefragtesten Filmemacher der Welt die erste Wahl ist. Weiterlesen >

Spektakuläre Inhalte in HD, 2K, QFHD oder 4K drehen

Auch wenn Sie nicht vorhaben, jetzt schon in 4K zu drehen, ermöglicht Ihnen die Auflösung von 11,6 Megapixeln des 4K-CMOS-Bildsensors der PMW-F5, hochwertige HD-Bilder mit Supersampling aufzunehmen, die sich durch deutlich bessere Textur, höheres Detailreichtum und stärkere Kontraste auszeichnen, als es mit HD-Sensoren möglich wäre.

Und da alle Original-Details Ihrer Aufnahmen erhalten bleiben, können Sie mithilfe Ihres zukunftssicheren 4K-Masters das schnellwachsende Ökosystem zur Verteilung von 4K Ultra HD nutzen.

Broschüre herunterladen >

Ihre Investition hochrüsten

Einmal auf den Geschmack der grenzenlosen kreativen Möglichkeiten von CineAlta gekommen, wollen Sie eventuell noch mehr. Im Rahmen eines werkseitigen Upgrades kann die PMW-F5 mit einem neuen Bildsensor und neuer Firmware versehen und somit in die noch leistungsfähigere PMW-F55 verwandelt werden. Dadurch eröffnen sich Ihnen spannende Vorteile wie die interne XAVC™ Aufnahme in 4K und QFHD (3.840 x 2.160), der elektronische Frame Image Scan zur Eliminierung von Rolling-Shutter-Effekten, die Echtzeitausgabe in 4K über SDI und HDMI sowie Farben mit erweiterter S-Gamut. Alternativ ist ein optionales Lizenz-Upgrade verfügbar, mit dem die PMW-F5 intern in XAVC 4K und XAVC QFHD und in 4K/QFHD über 3G-SDI und HDMI ausgeben kann. Entdecken Sie die PMW-F55 >

Bob Poole, Emmy-Preisträger und Naturfilmer

„Mit der PMW-F5 erziele ich die schönen Details, die meine Produzenten wollen. Das neueste Firmware-Update hat mir ermöglicht, beim 2K-Dreh in der Mitte des Sensors zu arbeiten. Damit und mit dem extralangen Objektiv, kann ich endlich auch bei Nahaufnahmen scharf arbeiten.“

Foto: Gina Poole.

Außergewöhnlicher Belichtungsspielraum

Kameraleute erzählen ihre Geschichten mit Licht und Schatten – und die Fähigkeit, Töne in tiefsten Schatten bis zu hellsten Highlights wiederzugeben, ist ein entscheidender Test für jede Digitalkamera. Mit einem Belichtungsspielraum von beeindruckenden 14 Stufen liefert die PMW-F5 mehr Emotionen, Tiefe und Details in jedem Bild. Jedem DoP fällt sofort auf, wie die PMW-F5 bemerkenswerte Details in den Highlights zum Vorschein bring und mit extrem niedrigen Rauschen in Schwarztönen und Lowlights überzeugt. Das Ergebnis? Elegante, extrem natürliche Kontrastwiedergabe in jeder Szene. Die PMW-F5 wird hier mit dem tragbaren 4K-Recorder AXS-R7 dargestellt.

High-Speed-Dreh bei 240 Bildern/s

Von Stunts und Explosionen bis zu einem einzigen Regentropfen: High-Speed-Aufnahmen bei bis zu 240 Bildern/s mit der PMW-F5 sind ein leistungsfähiges Storytelling-Tool für Regisseure und DoPs. Zudem unterstützt die Kamera Slow and Quick (S&Q) Motion für Overcranking und Undercranking, wobei Sie die Erzählung durch die Beschleunigung oder Verlangsamung der Handlung in Stufen von 1 Bild/s gestalten können. Sie genießen die volle Qualität bei jeder Bildwechselfrequenz, ohne Einbußen bei der Bit-Tiefe oder „Windowing“ beim Sensor. Es müssen also kein Beschneidungsfaktor oder Verluste im Blickwinkel berücksichtigt werden.

Modularität ist gleich Vielseitigkeit

Dank des außergewöhnlich kompakten, leichten und modularen Designs der PMW-F5 finden Sie für jedes Projekt und jede Aufnahme die geeignete Konfiguration. Wenn Sie den tragbaren Recorder AXS-R7 hinzunehmen, können Sie 2K RAW bei bis zu 240 Bildern/s für seidenglatte, 10-fache Super Slow Motion aufnehmen. Beim Dreh in kleinen Räumen mit Rigs und Kränen lässt sich der Recorder mit einem Verlängerungskabel anschließen*. Liegt der Schwerpunkt auf der Größe und dem Gewicht, bietet sich hingegen die interne Aufzeichnung an. Die separat erhältliche Schulterhalterung CBK-55BK verwandelt die PMW-F5 in einen standardmäßigen Schulter-Camcorder für Nachrichten und die Außenproduktion. Über einen optionalen Adapter können Sie sogar B4-Objektive anbringen, um zwischen Broadcast- und Cine-Stil hin- und herzuwechseln.

*Bei der Verwendung des Verlängerungskabels AXS-R5/R7 wird die 4K-Aufnahme bei bis zu 60 Bildern/s unterstützt.

ACES

ACES ist ein freies, offenes und geräteunabhängiges Farbmanagement- und Bildaustauschsystem, das in fast jedem aktuellen oder zukünftigen Workflow angewendet werden kann. Entwickelt wurde es gemeinsam von Hunderten branchenführenden Wissenschaftlern, Ingenieuren und Endbenutzern unter dem Dach der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Ziel von Sony ist es, ACES-basierte Workflows in höchster Qualität zu unterstützen.

Mehr erfahren >

Verpassen Sie keinen einzigen Moment

Mit der PMW-F5 sind Sie immer für das Unerwartete bereit. Die Cache-Aufzeichnung nimmt kontinuierlich die letzten 15 Sekunden* vor Drücken der Aufnahmetaste der Kamera auf – perfekt für Natur- und Dokudrehs. Wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, wissen Sie, dass der entscheidende Moment bereits im Kasten ist.

* Genauer Zeitraum hängt von Codec, Auflösung und den Kameraeinstellungen ab

Technische Daten

Allgemeines
Betriebsspannung
12 V DC (11 bis 17 V)
Leistungsaufnahme
Ca. 24 W (während der Aufnahme in XAVC HD 60p, EVF ausgeschaltet, LCD-Monitor ausgeschaltet, HD-SDI eingeschaltet)
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C
32 °F bis 104 °F
Lagertemperatur
-20 °C bis +60 °C
-4 °F bis +140 °F
Gewicht
2.2 kg (without lens, handle, audio box and accessories)
4 lb 14 oz (without lens, handle, audio box and accessories)
Abmessungen (B x H x T) *1
130 x 125 x 191 mm (without protrusions)
5 1/8 x 5 x 7 5/8 inches (without protrusions)
Akku-Betriebsdauer
Approx. 160 min with BP-FL75
Approx. 230 min with BP-GL95A
Aufnahmeformat (Video)
XAVC (AVC/H.264 High 4:2:2 Intra Profile)
HD: SMPTE RP2027 Class101 compliant
MPEG2 HD (MPEG-2 Long GOP)
HD 422 mode: CBR, 50 Mbps max., MPEG-2 422P@HL
 *2 
Aufnahmeformat (Audio)
LPCM 8 Kanäle (2 Kanäle Aufnahme/Wiedergabe), 24 Bit, 48 kHz
Bildwechselfrequenz bei der Aufnahme
XAVC 2K (2048 x 1080):
23.98p/24p/25p/29.97p/50p/59.94p
XAVC HD (1920x1080):
23.98p/25p/29.97p/50p/59.94p
MPEG4 SStP (1920 x 1080):
23.98p/24p/25p/29.97p
MPEG2 HD (1920x1080):
23.98p/25p/29.97p/50i/59.94i
MPEG2 HD (1280 x 720):
50p/59.94p
 *3 
Aufnahme-/Wiedergabezeit
XAVC HD, 23.98p: Approx. 70 min (SBP-64B)/Approx. 140 min (SBP-128B)
59.94p: Approx. 30 min (SBP-64B)/Approx. 60 min (SBP-128B)
MPEG2 HD: Approx. 60 min (SBS-32G1A)/Approx. 120 min (SBS-64G1A)
Kamerakomponenten
Bildsensor
Einzelchip-CMOS-Sensor, entspricht der Größe von Super-35-mm-Film
Sensor (Pixelzahl)
11,6 M (gesamt), 8,9 M (effektiv)
Seitenverhältnis
17:9
Integrierte Filter
Klar, 0,9 (1/8ND), 1,8 (1/64ND)
Empfindlichkeit (2000 Lux, 89,9 % Reflexionsvermögen)
Video Gamma: T14@24p (3200K light source)
ISO-Empfindlichkeit
S-Log2 Gamma: ISO 2000 (D55 light source)
Objektivfassung
PL-Fassung (mit enthaltenem Mount-Adapter)
FZ-Fassung (Objektivadapter nicht enthalten)
Blendenstufen
14 Stufen
Signalrauschabstand
57 dB (Videogamma, 24P, Rauschunterdrückung ausgeschaltet)
Shutter-Geschwindigkeit
1/24 bis 1/6.000 s (23,98 PsF)
Shutter-Winkel
4,2° bis 360°(elektrischer Shutter)
Slow-Shutter (SLS)
Verschlussgeschwindigkeit von 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Slow- & Quick-Motion-Funktion
XAVC 2K/HD: 1-120p (NTSC), 23.98p/29.97p
XAVC 2K/HD: 1-100p (PAL), 25p
Weißabgleich
Voreinstellung (3.200K, 4.300K, 5.500K), Speicher
Verstärkung
-3, 0, 3, 6, 9, 12, 18 dB, AGC
Gammakurve
Standard (x6)
HG1, HG2, HG3, HG4, HG7, HG8
S-Log2 Gamma
Ein-/Ausgänge
Audioeingang
CH-1/CH-2: XLR-type 3-pin (female) (x2), Line/Mic/Mic +48V (AES/EBU) *4  switchable
DC Eingang
XLR, 4-polig (männlich) (1 x), 11 bis 17 V DC
DC Ausgang
4-polig (2 x), 11 bis 17 V DC (max. 1,8 A) mit Akkuadapter
Sucher
Schnittstelle für digitalen Sucher (1 x)
SDI-Ausgang
BNC (x4), SDI 1/2 Line Output, SDI 3/4 Monitor Output
Test-Ausgang
BNC (1 x), HD-Y oder HD-Sync. (dreistufig) V1.0
Timecode-Ein-/Ausgang
TC-Ein-/Ausgang (1 x) umschaltbar
Genlock-Eingang
BNC (1)
Fernbedienung
8-polig (1 x)
HDMI Ausgang
Typ A (1 x)
USB
USB device, Mini-B (x1)
USB host, type-A (x1)
Kopfhörerausgang
Stereo-Klinkenbuchse (1 x)
Lautsprecherausgang
Mono
Shutter
BNC (1 x) (zukünftiges Upgrade erforderlich)
Wi-Fi
USB-Host, Typ A (1 x)
Medien
Typ
ExpressCard/34 slot (x2)
SD card slot (x1)
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Lens mount adapter (1)
Battery adapter (1)
Audio input connector (1)
Screws for the audio input connector (4)
Tape measure hook (1)
USB wireless LAN module IFU-WLM3 (1) *4 
Before Using this Unit (1)
Operating Instructions (CD-ROM) (1)
Hinweise
Hinweis
*1 The values for dimensions are approximate.
*2 These are the supported formats at launch and will be added by future upgrades.
*3 Some frame rates are not supported at launch and will be supported by future upgrades.
*4 To be supported by future upgrades.
Produkt enthält vorinstallierte Software
Dieses Produkt enthält vorinstallierte Software und erfordert den Kauf von Lizenzschlüsseln, um bestimmte Funktionen zu aktivieren.

Weitere Informationen anfordern